Nein, es kommen nicht nur zweifelhafte Genussmittel aus dem südamerikanischen Land. Sondern zweifelsohne auch ganz besonders aromatische: nämlich die Arabica-Bohnen aus dem kolumbianischen Kaffee-Dreieck. Wo einst der Vulkan „Nevado del Ruiz“ Lava ausspuckte, gedeiht seit hunderten von Jahren weltweit geschätzte Kaffee-Kultur. Die sogar die UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt hat. Geerntet werden die Arabica-Kaffees übrigens immer noch von Hand, die Trocknung erfolgt durch Sonne oder natürliche Wärme.
Der Charakter: Die Arabicas aus den Regionen Los Nevadas, Armenia und Medellin haben ein mildes, leicht nussiges Aroma. Von daher darf es dann auch gerne mal ein Tässchen mehr sein.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Kann Ihre Zunge Bossanova?
Schon in Feuerlaune?
Sehen Sie auch gerne schwarz?
Sind Sie ein Kaffa-Kenner?
EleGANZ oder gar nicht?